
Kostbare Kübelpflanzen
Winterkahle Kübelpflanzen können Sie nun dunkel einwintern, wintergrüne aber benötigen ausreichend Licht: Je wärmer das Winterquartier ist, desto mehr davon.
Grundregel:
Kübelpflanzen so spät wie möglich einräumen und so früh wie möglich zurück ins Freie setzen.
Dabei gilt: Vor Frost schützen müssen Sie z.B. Bougainvillee, Engelstrompete, Roseneibisch und Vanillestrauch. Temperaturen bis 0 °C ertragen z.B. Bleiwurz, Citrus, Gewürzrinde, Schönmalve, Südseemyrte und Zylinderputzer.
Frost von ca. 0 bis -5 °C verkraften zumeist z.B. Aukube, Echte Zypresse, Erdbeerbaum, Italienischer Schneeball, Lorbeer, Ölbaum, Wollmispel und Zimmertanne. Reinigen Sie die Pflanzen vor dem Einräumen von Verblühtem, von Falllaub, Krank- und Totholz. Wintern Sie Kübelpflanzen nie samt etwaigen Schädlingen ein. Wahren Sie im Winterquartier strenge Hygiene. Putzen Sie Ihren Pflanzenbestand einmal monatlich durch und kontrollieren Sie bereits ab Ende Januar die Pflanzen auf Schädlinge. Halten Sie geeignete Überwinterungstemperaturen ein: Verhindern Sie ggf. Frost mithilfe eines Frostwächters und lüften Sie (frostfrei!) bei zu großer Wärme (über ca. 10-12 °C). Setzen Sie Ihre überwinternden Pflanzen keinen großen Temperaturschwankungen aus.
UNSERE EMPFEHLUNGGRüN ERLEBEN
KüBELPFLANZENDüNGER
MIT EISEN FüR SATTES BLATTGRüN UND WIDERSTANDSFäHIGKEIT
Nicht alle genannten Sorten sind dauerhaft im Gartencenter erhältlich.
Wir helfen gerne bei der Auswahl.